Hoopers

Hundesport mit Teamgeist

Hoopers ist eine noch recht junge Hundesportart, die immer mehr Anhänger findet. Im Gegensatz zu Agility geht es hier nicht um Sprünge, sondern darum, dass der Hund einen Parcours aus Bögen (den sogenannten Hoops), Tunneln, Tonnen und Gates durchläuft. Die Besonderheit: Der Mensch bleibt in einem festgelegten Führbereich stehen und lenkt seinen Hund ausschließlich mit Körpersprache, Stimme und Gesten.

 

Das macht Hoopers zu einem gelenkschonenden Sport, der auch für ältere Hunde, große Rassen oder Vierbeiner mit körperlichen Einschränkungen geeignet ist. Gleichzeitig fordert und fördert es die Kommunikation zwischen Mensch und Hund – Teamarbeit steht im Mittelpunkt.

 

Für Hunde bedeutet Hoopers jede Menge Bewegung und geistige Auslastung, für die Menschen Spaß und die Chance, ihre Bindung zum Vierbeiner zu vertiefen. Durch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade können Einsteiger ebenso Freude daran haben wie erfahrene Teams, die an ihrer Präzision feilen möchten.

 

Ob jung oder alt, schnell oder gemütlich: Bei Hoopers zählt nicht das Tempo, sondern die Harmonie im Team.


GHV Flensburg e. V.

Altholzkrug 42

24976 Handewitt-Weding

- Platzanlage -

weitere Links

  • DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine e.V.
  • VDH - Verband für das Deutsche Hundewesen
  • DVG- SH - Landesverband Schleswig- Holstein 
  • O.M.A. - Hundesportkalender
  • CIT - Tiernahrung